Al Allgemeine Geschäftsbedingungen von dogrelax
1. Anmeldung / Bestätigung
- Die
Anmeldung erfolgt per E-Mail oder schriftlich per Post. - Die
Anmeldung ist verbindlich, wenn sie von dogrelax bestätigt ist.
2. Kursdurchführung, Absage, Verschiebung
- dogrelax
kann einen Kurs mangels Anmeldungen oder infolge eines aussergewöhnlichen
Ereignisses absagen oder verschieben. Bei Absage werden bezahlte Kosten
vollumfänglich rückvergütet. - Die
Teilnehmerzahl (auch der Hunde) ist in der Regel beschränkt; die Teilnehmenden
werden nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt. - dogrelax
kann laufende Kurse umdisponieren, wenn es die Konstellation einer Gruppe
notwendig macht oder die Teilnehmerzahl zu klein ist.
3. Bezahlung / Stornierung
- Der
Kursbetrag ist im Voraus mit Banküberweisung oder spätestens bei Beginn
(1. Lektion) bar zu bezahlen. - Bei Abmeldung
ab 28 Tagen vor Kurs werden 50% der Kosten verrechnet. - Bei
Abmeldung ab 14 Tage vor Kurs werden 100% Kosten verrechnet. - Sind die
Kurskosten beim Abmeldung noch nicht bezahlt, müssen sie nachträglich
entrichtet werden. - Bei
Abmeldung kann der Kunde / die Kundin einen Ersatz anmelden, für
zusätzliche Umtriebe werden Fr. 20.- eingefordert. - Versäumte
Lektionen können nicht nachgeholt werden, es gibt keine Rückerstattung. - Ausnahme:
Nach Absprache, wenn eine Hündin läufig ist. - Versäumte
SKN-Lektionen müssen von Gesetzes wegen nachgeholt werden und werden
zusätzlich bezahlt. - Privatstunden
und Beratungen müssen 7 Tage vor dem Termin annulliert werden, ansonsten
die ganzen Kosten in Rechnung gestellt werden.
4. Verhalten
- Die
Hunde sind zu Lektionsbeginn im Auto, sofern nichts anderes vereinbart
wurde. - Die
Hunde sind in der Ausbildung an der Leine, sofern nichts anderes
angewiesen wird. - Kursteilnehmende
haben einen fairen Umgang mit dem Hund; bei unangebrachtem oder
tierschutzwidrigem Verhalten behält sich dogrelax das Recht vor, eine
teilnehmende Person vom Kurs auszuschliessen, ohne die Kosten
zurückzuerstatten. - Kursabsolventinnen
und -absolventen von dogrelax üben eine Vorbildfunktion aus: Sie nehmen
den Kot auf und nehmen Rücksicht auf Mensch, Tier, Umwelt und Natur.
5. Gesundheit der Hunde
- Hunde,
die bei dogrelax sind, müssen geimpft, entwurmt und gesund sein. - Ist ein
Hund krank oder zeigt er Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression gegen
Menschen oder Artgenossen, muss der Kunde oder die Kundin dies vorgängig
der Kursleitung klar mitteilen.
6. Haftungsausschluss, Versicherung
- Während
der Ausbildung tragen die Hundehaltenden alle Verantwortung für sich,
allfällige Begleitpersonen und ihren Hund. - Kinder
sind in unseren Kursen willkommen. Die Aufsichtspflicht obliegt den
Eltern. Ebenso liegt die Hauptverantwortung für das Führen, Halten und
Ausbilden des Hundes stets bei den Eltern. - Kursteilnehmende
müssen entsprechend versichert sein. - dogrelax
haftet nur für allfälliges vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten
seitens der Ausbildungspersonen. - Weitergehende
Haftung, z. B. für leichte Fahrlässigkeit, wird ausgeschlossen.
7. Gerichtsstand, anwendbares Recht
- Als
Gerichtsstand gilt 5417 Untersiggenthal; dogrelax kann auch am
ordentlichen Gerichtsstand klagen. - Es gilt
schweizerisches Recht.
Untersiggenthal, 30. April 2011
Ihre Kursanmeldung bei dogrelax war erfolgreich.
Wir werden Ihre Anmeldung so schnell wie möglich bearbeiten.
Freundliche Grüsse Das dogrelax-Team
Riepe-Tagesseminar am 15. 9. 2018: Es hat noch freie Plätze*
Nach den beiden interessanten und erfolgreichen Seminartagen 2015 und 2016 mit Thomas Riepe dürfen wir am 15. September 2018 ein weiteres Tagesseminar ankündigen. Reservieren Sie am besten schon jetzt Ihren Platz. Ort: Berufsbildungszentrum BBB, Martinsberggebäude, Baden, ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, Parkplätze vorhanden Zeit: 9.30 - 16.30 Uhr
Ein Thema, das einiges verspricht!
"Alles schon probiert?! - Mein problematischer Hund und wie ich einfach mit ihm
glücklich werde . . ." - so heisst das Thema des Seminars. Riepe wird uns wiederum auf erstaunliche und einfache Lösungswege führen.
Kosten: | inkl. Mittagessen Fr. 210.- | ...anmelden | Tag: | 15. September 2018 | Zeit: | 09.30 - 16.30 Uhr | Zusatz: | ohne Hund, Teilnehmerzahl begrenzt |
|